
Geschichte

Alles begann 2010 in einer Garage... Die Geburt unseres ersten Modells: Palm Beach.

Die Marke wird offiziell in Menlo in den USA eingetragen.

2011 wird Voltaire Design offizieller Sponsor des Reitsportevents Winter Equestrian Festival (WEF). Im selben Jahr tritt Beezie Madden dem Voltaire Design Team bei.

2012 holt sich Voltaire Design zusammen mit Dirk Schräde seine erste Goldmedaille in der Vielseitigkeit bei den Olympischen Spielen in London.

2012 vergößert sich zudem die Werkstatt und zieht nach Bassussarry um.

2013 wird Beezie Madden Weltmeister im Springreiten von Göteborg. Die Voltaire Design Werkstatt verdoppelt ihre Kapazität.

2014 gewinnt Voltaire Design die 5. Ausgabe der RMC Unternehmens-Trophäe für Handwerk.

2015 feiert Voltaire Design seinen 5. Geburtstag zusammen mit seinen 60 Mitarbeitern.

2016 erhält Voltaire Design das EPV-Label für Unternehmen unter Denkmalschutz (Entreprise du Patrimoine Vivant).

2016 launcht Voltaire Design Blue Wing, den ersten Smarten Sattel ausgestattet mit SmartRideTM Technologie.

Voltaire zieht im Zuge seines großen Wachstums 2017 in ein neues Gebäude im Technologiepark Izarbel in Bidart.
Im selben Jahr wird Shane Sweetnam Europameister im Team beim Springreiten in Irland. Oliver Townend gewinnt den Vielseitigkeitswettbewerb in Burghley.
Im selben Jahr wird Shane Sweetnam Europameister im Team beim Springreiten in Irland. Oliver Townend gewinnt den Vielseitigkeitswettbewerb in Burghley.

2019 launcht Voltaire Design den Blue Infinite 3.0 Sattel. Ein Smarter Sattel, der über die neueste Technologie sowie Videosynchronisation verfügt.
